Search found 108 matches

by HjH
Sun Oct 20, 2013 10:38 pm
Forum: Flowcode V6
Topic: BUG: "FCI_DELAYINTWDT_MS(500);"
Replies: 2
Views: 2457

BUG: "FCI_DELAYINTWDT_MS(500);"

Hello

in the Icon "Delay 500ms" is a bug.

the code in C is this:
FCI_DELAYINTWDT_MS(500); // that is the wrong code

the correct code is this
FCI_DELAYINT_MS(500); // that is the right code


HjH
by HjH
Sun Oct 20, 2013 9:26 pm
Forum: Flowcode V6
Topic: configuration turn off in the project-option
Replies: 1
Views: 1773

configuration turn off in the project-option

Hello can anybody say, haw I can configuration turn off in the project-option. Sampel: actual situation: //Configuration Start _FBS(65535); _FSS(254); _FGS(65533); _FOSCSEL(65528); _FOSC(65403); _FWDT(65407); _FPOR(65535); _FICD(65535); //Configuration End target situation: //Configuration Start //C...
by HjH
Wed Jun 19, 2013 10:20 pm
Forum: Flowcode V5
Topic: C-Library in Flowcode
Replies: 3
Views: 2600

Re: C-Library in Flowcode

Hello,

thank you for the tip
by HjH
Sun Jun 16, 2013 10:27 pm
Forum: Flowcode V5
Topic: C-Library in Flowcode
Replies: 3
Views: 2600

C-Library in Flowcode

Hi,

my question is how i can inplemention C-Library in Fowcode

Could you help me?

Thanks

HjH
by HjH
Mon Jun 11, 2012 10:10 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: Zu meldender Fehler von Flowcode5
Replies: 3
Views: 7676

Re: Zu meldender Fehler von Flowcode5

Sorry,

der PIC 18F26j50 verursacht den Fehler
by HjH
Sun Jun 10, 2012 12:56 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: schwerwiegender Fehler bei Flowcode5
Replies: 0
Views: 5008

schwerwiegender Fehler bei Flowcode5

Hallo, ein schwerwiegender Bug ist in Flowcode5 aufgetreten. Dieser Fehler tritt nur in Verbindung mit dem PIC18F26J50 auf. Das Programm besteht nur aus einem Befehl der die Variable rVal als Byte deklariert. Anschließend zeigte der Compilier folgenden Fehler. Flowcode1.c Starting preprocessor: C:\P...
by HjH
Sat Jun 09, 2012 10:56 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: Zu meldender Fehler von Flowcode5
Replies: 3
Views: 7676

Zu meldender Fehler von Flowcode5

Hi,

Fehlerbeschreibung siehe Anhang
by HjH
Sat Jun 09, 2012 10:45 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: Probleme mit dem Flowcode5 User Forum
Replies: 2
Views: 6055

Probleme mit dem Flowcode5 User Forum

Hi,

leider habe ich keinen Zugang zu dem Flowcode5 User Forum obwohl ich eingelogged bin.

Was mache ich falsch.

MFG
HjH
by HjH
Sat Jun 09, 2012 10:42 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: Probleme mit dem USB (18F26J50 und 18F14K50)
Replies: 0
Views: 5208

Probleme mit dem USB (18F26J50 und 18F14K50)

Hi, ich habe von Flowcode4 auf Flowcode5 gewechselt und habe jetzt die gleichen Probleme die ich in der Startphase mit Flowcode4 hatte. Ich habe zu Testzwecke ein in Flowcode4 geschriebenes USB-Programm für den PIC 18F26J50 mit Flowcode5 übersetzen lassen. Unter Flowcode5 lässt sich leider der exter...
by HjH
Sat Jun 09, 2012 3:18 pm
Forum: Flowcode V5
Topic: problems with the 18F2xJ50/ 18F14K50 USB
Replies: 2
Views: 3201

problems with the 18F2xJ50/ 18F14K50 USB

Hi, I have a big problem with the USB. Flowcode5 can't correctly compile code with containing USB code. Flowcode4 can this. This problem is independent from the PIC (18F26J50 or. 18F14K50) The same problem I had with flowcode 4 in the first time. See the posts from 12.09.2011. The same programm have...
by HjH
Sat Jun 09, 2012 12:34 am
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

Re: USB Probleme mit dem 18F25J50

Hi, ich habe von Flowcode4 auf Flowcode5 gewechselt und habe jetzt die gleichen Probleme die ich in der Startphase mit Flowcode4 hatte. Ich habe zu Testzwecke ein in Flowcode4 geschriebenes USB-Programm für den PIC 18F26J50 mit Flowcode5 übersetzen lassen. Unter Flowcode5 lässt sich leider der exter...
by HjH
Sat Jun 09, 2012 12:28 am
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: Willkommen auf der deutschen Support-Forum
Replies: 2
Views: 51630

Re: Fehler mit Flowcode5 und USB

Hi, ich habe von Flowcode4 auf Flowcode5 gewechselt und habe jetzt die gleichen Probleme die ich in der Startphase mit Flowcode4 hatte. (siehe 12.09.2011) Ich habe zu Testzwecke ein in Flowcode4 geschriebenes USB-Programm für den PIC 18F26J50 mit Flowcode5 übersetzen lassen. Unter Flowcode5 lässt si...
by HjH
Sat Jun 09, 2012 12:28 am
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: Willkommen auf der deutschen Support-Forum
Replies: 2
Views: 51630

Re: Willkommen auf der deutschen Support-Forum

Hi, ich habe von Flowcode4 auf Flowcode5 gewechselt und habe jetzt die gleichen Probleme die ich in der Startphase mit Flowcode4 hatte. (siehe 12.09.2011) Ich habe zu Testzwecke ein in Flowcode4 geschriebenes USB-Programm für den PIC 18F26J50 mit Flowcode5 übersetzen lassen. Unter Flowcode5 lässt si...
by HjH
Sun May 06, 2012 4:02 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: Upgrade auf "Flowcode 5 for dsPIC/PIC24"
Replies: 1
Views: 4410

Upgrade auf "Flowcode 5 for dsPIC/PIC24"

Hallo, ich würde gerne von "Flowcode 4 for dsPIC/PIC24 " auf "Flowcode 5 dsPIC/PIC24" umsteigen. Leider finde ich nur "Flowcode 5" das keine 16bit PICs verarbeiten kann. Meine Frage ist, können sie mir den Bestellcode für ein Upgrade von "Flowcode 4 for dsPIC/PIC24" auf "Flowcode 5 for dsPIC/PIC24" ...
by HjH
Sun Oct 02, 2011 10:47 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

Re: USB Probleme mit dem 18F25J50

Hallo,

vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich konnte den Fehler finden. Der USB funktioniert jetzt.

Mit freundlichen Grüßen
HjH
by HjH
Mon Sep 19, 2011 1:41 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

Re: USB Probleme mit dem 18F25J50

Hallo, ich habe den 1K5 Pullup-Widerstand entfernt und Ihr modifiziertes Programm in den PIC geladen. Leider will sich der PIC immer noch nicht mit dem PC verbinden. Damit ich den Systemtakt überprüfen kann, habe ich die USB Komponenten aus dem Programm entfernt. Darauf takteten die LEDs mit einer w...
by HjH
Sat Sep 17, 2011 12:34 am
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

Re: USB Probleme mit dem 18F25J50

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Anbei alle Projekt Files.

Mit freundlichen Grüßen
HjH
USB_Test_1_Mod.zip
(221.77 KiB) Downloaded 744 times
by HjH
Fri Sep 16, 2011 2:35 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

Re: USB Probleme mit dem 18F25J50

Hallo, ich habe alles Mögliche versucht, trotzdem will sich der PIC nicht mit dem PC verbinden. Als letzte Möglichkeit habe ich die Installation des Treibers erzwungen. Der Treiber ließ sich ohne Fehlermeldungen installieren. Nun steht der Treiber mit folgendem Fehlercode im Gerätemanager: Das Gerät...
by HjH
Mon Sep 12, 2011 10:28 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

Re: USB Probleme mit dem 18F25J50

Hallo,
ich habe meinen PIC zurückgesetzt. Trotzdem hat sich der Geräte-Manager nicht aktualisiert.
by HjH
Mon Sep 12, 2011 11:26 am
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

Re: USB Probleme mit dem 18F25J50

Hallo,

ich habe die Befehlszeile „set_bit(ucfg,FSEN);“ gelöscht, trotzdem bleibt das Programm bei der Befehlszeile „USB Initialisieren“ hängen.

Die LED blinkt nicht.

Mit freundlichen Grüßen
HjH
by HjH
Sun Sep 11, 2011 3:57 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: USB Probleme mit dem 18F25J50
Replies: 12
Views: 20379

USB Probleme mit dem 18F25J50

Hallo, ich bräuchte noch einmal Unterstützung für den USB mit dem PIC 18F25J50. Ich habe das Programm analog zum PIC 18F14K50 aufgebaut. Leider antwortet der PIC nicht, denn es wird kein USB Treiber installiert. Im Geräte Manger sehe ich keinen USB Treiber für den Serial-USB. Im Anhang habe ich mein...
by HjH
Sun Sep 11, 2011 12:28 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: 48MHz lassen sich nicht einstellen
Replies: 16
Views: 11623

Re: 48MHz lassen sich nicht einstellen

Hallo,
ich konnte das Problem beheben. Die 48MHz Taktfrequenz lassen sich jetzt einstellen.

Vielen Dank für die Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
HjH
by HjH
Sat Sep 10, 2011 12:42 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: 48MHz lassen sich nicht einstellen
Replies: 16
Views: 11623

Re: 48MHz lassen sich nicht einstellen

Hallo,

zum besseren Verständnis hier die Projektdateien.
USB_Test_1_Mod.zip
(54.41 KiB) Downloaded 358 times
by HjH
Sat Sep 10, 2011 12:40 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: 48MHz lassen sich nicht einstellen
Replies: 16
Views: 11623

Re: 48MHz lassen sich nicht einstellen

Hallo,

irgendetwas ist beim kopieren falsch gelaufen. Es existieren keine Konfigurations-Daten mehr in der C-Datei.
Was muss ich ändern damit ich diesen Zustand rückgängig machen kann.

Mit freundlichen Grüßen
HjH
by HjH
Fri Sep 09, 2011 2:05 pm
Forum: Deutsch Support-Forum
Topic: 48MHz lassen sich nicht einstellen
Replies: 16
Views: 11623

Re: 48MHz lassen sich nicht einstellen

Hallo, irgendetwas mache ich falsch. Denn der Takt ändert sich weder, wenn ich über den PICKIT 3 noch über PICKIT 2 das Hex-Programm laden. Das PICKIT 2 zeigt wenigstens einen Fehler an „Hex-File enthält keine Konfiguration“. Das PICKIT 3 zeigt keinen Fehler an. Ich habe das File „ppp_config_data3.c...